25 Jahre Kendo beim DJK TuS Ruhrtal Witten 1919

Am 20.01.23 wurde Frau Dr. Sigrun Caspary für 25 Jahre Mitgliedschaft und Verdienste im Verein geehrt.

Viele sportliche Erfolge reihen sich an die vielen schönen Momente. Ein rundes Datum um einmal innezuhalten und sich darüber zu freuen was alles gelungen ist! Und natürlich auch darüber nachzudenken, wo wir uns noch etwas verbessern können. Auf die nächsten 25 Jahre Ruhrtaler Kendo!

Werbung

Einladung zur Mitgliederversammlung Abteilung Kendo

Mitgliederversammlung 2022 der Kendo-Abteilung der DJK TuS Ruhr e.V. findet statt am: Donnerstag, den 11. August 2022 um 20:00 Uhr an der Sporthalle der Rebecca-Hanf-Straße 10.
Falls die Halle nicht auf sein sollte, gehen wir zum Eiscafé Vizzini, Pferdebachstraße 79-81 in 58455 Witten.
Auf der Tagesordnung stehen folgende Themen:
TOP 1: Begrüßung durch den Vorstand
1. Wahl des Protokollführers/der Protokollführerin und der Versammlungsleitung 
2. Feststellung der ordnungsgemäßen Einladung 
3. Feststellung der Beschlussfähigkeit 
4. Genehmigung der Tagesordnung 
TOP 2: Bericht des Vorstands
1. Bericht zur Abteilung Kendo 
2. Bericht von der MV NRW 
TOP 3: Bericht des Kassierers
TOP 3: Bericht der Kassenprüfer
TOP 5: Entlastung des Vorstands
1. Entlastung der ersten Vorsitzenden 
2. Entlastung der zweiten Vorsitzenden 
3. Entlastung des Kassierers 
TOP 5: Wahlen
1. Wahl der/des ersten Vorsitzenden 
2. Wahl der/des zweiten Vorsitzenden 
3. Wahl des Kassierers/der Kassiererin 
4. Wahl der Kassenprüfer/Kassenprüferinnen 
TOP 6: Planung 2022/2023 
1. Termine / Meisterschaften / Lehrgänge / Turniere 
2. Finanzplanung 2022/2023 
3. Zustimmung zur vorläufigen Haushaltsplanung 2023 
TOP 7 : Verschiedenes

Anträge und Vorschläge zu weiteren TOP sind bis zum 28.07. schriftlich oder per Mail an den Abteilungsvorstand (Sigrun oder Maxi) zu schicken. 

Training in der Halle

Mit den neuen Richtlinien ist ein Training in der Halle wieder möglich. Das gilt auch für das Probetraining. In beiden Fällen müssen die 3G vorgewiesen werden und wir brauchen vorher eine Anmeldung.

Wenn gesundheitliche Einschränkungen bestehen, sagt uns bitte vorher Bescheid. Wie auch vorher gilt: bitte kommt nicht mit Erkältungssymptomen zum Training!

Online Suburi Training

Da wir leider derzeit nicht in der Halle zusammen trainieren dürfen, haben wir beschlossen uns online zu treffen. Das Zoom-Suburi Training bringt einige Herausforderungen mit sich (Decken haben selten Altbauhöhe und man kann ja nicht zu Trainingszwecken mal eben Freunde besuchen), aber ein bisschen Spaß und Bewegung kommt dennoch dabei rum.

Das Training hat soweit motiviert, dass wir das Format auch über die Winterpause weiterführen. Mitstreiter sind herzlich willkommen.